White Christmas in Canada – Check!

k-20241202_083100
10. Januar 2025

WINTER in Kanada – Check
Erster Schnee im Haus am See – Check
White Christmas in Canada – Check
Weihnachtsbaum im eigenen Wald geschlagen – Check

Schneemann bauen im Haus am See … muss noch erledigt werden!

Ja, es ist Winter geworden. Ein wunderschöner Herbst, hat einem außergewöhnlichen Winter Platz gemacht. Wie der Winter hier wohl sein wird? Das haben wir uns oft gefragt und haben uns dazu auch so einiges erzählen lassen.
Schnee gibt es kaum mehr, haben sie gesagt.
Weiße Weihnachten gibt es schon seit Jahren nicht mehr, haben Sie gesagt.
Schnee bleibt nur kurz liegen und dann ist wieder alles grau, haben Sie gesagt.

Tja, dem ist nicht so! Bereits Anfang Dezember fällt der erste Schnee und kurz vor Weihachten dann ganz schön viel, so dass wir traumhafte weiße Weihnachten hier feiern können. Ab Mitte November wird Weihnachtsdekoration verkauft. Und das zu Hauf! Kitschiges Zeug meist, knallrot oder bunt. Die Häuser werden mit bunten Lichtern geschmückt und manche Gärten verwandeln sich in ein Lichtermeer, aufblasbar Nikolause und Schneemänner und jede Menge anderer Firlefanz. Es hat ein bisschen Klamauck-Charakter. Wenn wir ehrlich sind, vermissen wir schon ganz ordentlich das festliche, stimmungsvolle Weihnachten mit Glühwein, Lebkuchen und Weihnachtsgebäck, Weihnachtsmarkt und Weihnachtsliedern aus Deutschland.  Kurz vor knapp finde ich doch tatsächlich elegante silberfarbene Deko-Elemente und kann das Haus ein bisschen dezent dekorieren, einen Moment lang hatte ich schon Angst, ich müsste das rot grüne karierte Zeug zuhause aufhängen 🙂 Ha Ha Ha! Ein Hightlight ist da das Adventskonzert des Yarmouth Chorale. Unsere Tochter Valerie singt mit. Ein wirklich gelungener Abend.

Was gibt es noch zu erzählen? Nicht viel eigentlich. Das Leben plätschert geruhsam vor sich hin. Wir sind viel zuhause. In der Agentur gibt es auch einiges zu arbeiten, ich arbeite an meinem Online-Shop www.the-wild-style.com und habe doch tatsächlich schon ein paar Verkäufe am Laufen. Die Tage sind gefüllt und vergehen schnell. Schon ist Silvester vorbei und das neue Jahr hat begonnen.

2025 also. Wir sind gespannt, was es wohl bringen mag. Es wird ein wichtiges Jahr. Ein entscheidendes Jahr, was unsere Zukunftspläne angeht. Unsere Tochter Valerie – inzwischen hat sie einen vielversprechenden Job gefunden – möchte die dauerhafte Aufenthaltserlaubnis erhalten und mittelfristig ein eigenes Business in Kanada gründen. Für junge, arbeitswillige Leute sollte es einfach sein, sollte man denken. Aber die Stimmung im Land ist schlecht. Die Immobilienpreise sind gewaltig gestiegen und so auch die Lebenshaltungskosten. Das medizinische Versorgungssystem ist an seine Grenzen geraten, es wird gejammert und alles schlechtgeredet. Das kennen wir doch irgendwo her! Hm, hm, hm … die Menschen ticken doch überall gleich. Das ist immer wieder ernüchternd. Jahrelang gab es hier ein positive Willkommenskultur und Kanada hat seine offen Multikulti-Gesellschaft gefeiert. Jetzt gibt’s paar Probleme und plötzlich sind wieder die Ausländer, die Fremden, die alle reindrücken und den Einwohnern angeblich die Pfründe wegnehmen, Schuld. Jedenfalls, an den Einwanderungsgesetzen wird gewaltig geschraubt, und ob alle so klappt, wie wir es uns vorgestellt haben, steht in den Sternen.

Aber, es wird ja bekanntlich nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird! Wir warten ab und werden sehen.

Im April ist unser Rückflug nach Deutschland gebucht. Noch mindestens 3 Monate Winter stehen uns bevor. Die Monate Januar und Februar sind auch in Deutschland immer sehr zäh. Hier kommen auch der März und der April noch hinzu, denn einen Frühling gibt es hier ja nicht wirklich. Wir werden die Zeit mit Planen und kleineren Baumaßnahmen verbringen. Ein Stück Wald soll noch gerodet werden, für einen Gemüsegarten und einen schönen Wohnmobilstellplatz. Uns wird ganz sicher nicht langweilig.